1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Schraubenkompressor mit erweitertem Leistungsspektrum
Boge auf der Powtech 2023

Schraubenkompressor mit erweitertem Leistungsspektrum

09.09.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Der Schraubenkompressor S-4 von Boge deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 kW ab, das bei einer Energieeinsparung bis zu 12 Prozent.

Auf der Powtech Messe in Nürnberg präsentiert Boge den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 kW ab – bei bis zu 12 Prozent Energieeinsparung.

Darüber hinaus informieren die Experten auf der Powtech mit der intelligenten Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 darüber, wie sich eine unbegrenzte Anzahl von Kompressoren und Zubehörkomponenten verbrauchsabhängig steuern lässt. Boge ist auf der Powtech mit einem umfassenden Portfolio an Druckluftlösungen vertreten. Ob Schüttgut, Chemie, Lebensmittel, Pharma oder Flüssigkeiten – der Kompressorenhersteller hat für jeden Anwendungsfall das passende Druckluftsystem.

Die S-4-Modelle sind mit leistungsstarken IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet und können auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen über 45 °C betrieben werden.

Die S-4-Modelle sind mit leistungsstarken IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet und können auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen über 45 °C betrieben werden

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der vierten Generation der S-Baureihe, die einen Leistungsbereich von 45 bis 160 kW abdeckt. Die Modelle zeichnen sich durch einen zuverlässigen und leisen Betrieb mit besten Effizienzwerten aus: Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Energieverbrauch des Kompressors um bis zu zwölf Prozent gesunken, während die Liefermenge um fast neun Prozent steigt. Die S-4-Modelle sind mit leistungsstarken IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet und können auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen über 45 °C betrieben werden.

Verbesserter Betrieb in Last- und Leerlaufzeiten

Auf der Messe können sich Interessierte zudem über die effiziente Steuerung Airtelligence Provis 3 informieren. Die intelligente Steuerung ermöglicht eine verbrauchsabhängige Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Kompressoren und Zubehörkomponenten. Über das Modbus-Interface-Modul integriert die Steuerung laut Hersteller problemlos Kompressoren anderer Hersteller. Leistungsfähige Regelalgorithmen verbessern den Betrieb in Last- und Leerlaufzeiten und optimieren damit die Kompressorstation. „Mit der erweiterten vierten Generation der S-Baureihe und der Airtelligence Provis 3 setzen wir neue Maßstäbe im Druckluftmanagement“, ist sich Christian Schlüter, Leiter Marketing sicher. Boge auf der Powtech: Halle 4, Stand 4-406

Quelle: Boge

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!