• Alle

Fachmesse für zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik

Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

Menschen & Märkte

Automatisierter Datenaustausch zwischen Verfahrens- und Prozessleittechnik

ITandFactory und Rösberg Engineering kooperieren

ITandFactory und Rösberg Engineering gehen eine Kooperation ein. Zukünftig sollen sich über standardisierte Schnittstellen automatisiert Daten zwischen den Softwarelösungen beider Bereiche austauschen lassen.

Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

PET-Getränkeflaschenmarkt 2023

Eine Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung zum PET-Getränkeflaschenmarkt 2023 belegt, dass der Anteil an recyceltem PET (R-PET) in der Flaschenproduktion und die Recyclingquote neue Höchstwerte erreicht haben.

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Armaturenbranche zeigt Stärke

Die Armaturenbranche blickt vor der Valve World Expo auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.

Umsatz und Auftragseingänge gaben im 2. Quartal nach

AMA Verband zur aktuellen Branchenentwicklung

Laut einer Umfrage des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) unter seinen rund 450 Mitgliedern verzeichnete die Branche im zweiten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Produkte & Anwendungen

Fachbeitrag: Reine Ressource, klare Regeln

EU-Abwasserrichtlinie stellt Industrie vor Herausforderungen

Die EU hat im Rahmen des Green Deals unter anderem eine überarbeitete Fassung der kommunalen Abwasserrichtlinie auf den Weg gebracht. Sie schreibt strengere Kontrollen und eine verbesserte Behandlung von Abwasser vor. Damit steigen auch an die Industriebetriebe, die ihr Abwasser in kommunale Kläranlagen einleiten oder eigene Kläranlagen betreiben.

Flaschenreinigung mit dualer Technologie

Hydra Ultrasonic säubert mit Chemie und Ultraschall

Weil Getränkeabfüller eine Lösung benötigen, die die Produktionskosten reduziert und gleichzeitig ihre Ökobilanz verbessert, führt das Sidel die Flaschenreinigungsmaschine Hydra Ultrasonic ein, die Chemie- und Ultraschalltechnologie für entsprechende Leistung kombiniert.

Mit Edelstahl-Komponenten und Spezialwerkstoffen für Prozesstechnik

Kugelhähne als Sonderausstattung

VSM Engineering fertigt Kugelhähne auch als Sonderanfertigung. Diverse Ausführungen mit direkt angedrehten Verschraubungen oder Gewinden können zusätzliche Adapter und damit unnötige Dichtstellen ersparen.

You have Successfully Subscribed!