1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. GFS LAB zur Rezepturentwicklung
Continuous Manufacturing von Gericke

GFS LAB zur Rezepturentwicklung

22.07.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Das GFS LAB System ermöglicht es, neue Produkte zu testen und die Vorteile kennenzulernen.

Jedes neue Medikament beginnt in kleinem Maßstab, so auch die kontinuierliche Herstellung pharmazeutischer fester Darreichungsformen (Solida). Das Gericke GFS LAB System ermöglicht es, neue Produkte zu testen und die Vorteile kennenzulernen.

Die kontinuierliche Herstellung pharmazeutischer fester Darreichungsformen (Solida) verbessert die Produktqualität, verringert Arzneimittelengpässe und ermöglicht kürzere Entwicklungszeiten bei geringerem Wirkstoffverbrauch. Doch jedes neue Medikament beginnt in kleinem Maßstab. Das Gericke GFS LAB System ermöglicht es, neue Produkte zu testen und ihre Vorteile direkt kennenzulernen.

Flexible Integration

Um Anwender bei ihren wichtigen ersten Schritten im Bereich des kontinuierlichen Dosierens und Mischens zu unterstützen, hat Gericke eine breite Palette von Geräten im Labormaßstab entwickelt. Diese sind als Einzelmaschinen oder als Mietgeräte erhältlich und können eine schnelle und flexible Integration dieser neuen Technologie in die Umgebung des Anwenders ermöglichen.

HIER lesen Sie die Möglichkeiten des Systems

  • Modular: voll- und halbkontinuierlicher Betrieb (Mini Blend), austauschbare Dosierer
  • Flexibel: Standalone oder integriert in andere Anlage
  • Kompaktes Design: ortsungebunden
  • Effizient: minimaler API-Verbrauch (wenige Gramm)
  • Komplett: kein Scale-up auf kommerzielle Anlagen nötig
  • Konform: Code 21 Part 11-konforme Datenerfassung

Beschreibungen

Das Gericke Formulation Skid ist eine vollautomatische, kontinuierliche Produktionseinheit für das Mischen von Hilfsstoffen und Wirkstoffen vor der Tablettierung, Trocken-/Nassgranulation oder Kapselfüllung. Es ist in zwei Versionen erhältlich: Kontinuierlich und Mini-Blending. Hochpräzise Differentialdosierer werden mit speziell entwickelten Kompaktmischern und integrierten PAT-Lösungen verbunden.

Der Gericke Mini Blender und die Differentialdosierer sind auch als Einzelmaschinen erhältlich.

Alle Geräte sind entweder in einem der Gericke Testzentren oder als Mietgeräte für Versuche vor Ort verfügbar.

Quelle: Gericke

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!