Emerson hat den elektrischen Stellantrieb Fisher Easy-drive 200R auf den Markt gebracht, der zur Verwendung an Fisher Absperrklappen und Kugelhähnen bestimmt ist. Beim Anbau an diese Armaturen ermöglicht der Stellantrieb einen Betrieb unter extremen Einsatzbedingungen.
Der Stellantrieb lässt sich in zahlreichen Schwerindustrien, insbesondere Öl- und Gasanlagen in kalten und abgelegenen Gebieten einsetzen. Laut Hersteller ermöglicht das Gerät beim Anbau an entsprechende Armaturen einen präzisen und zuverlässigen Betrieb.
Zahlreiche in abgelegenen Gebieten installierte pneumatische Stellantriebe werden durch Erdgas betrieben. Diese Technologie führt jedoch bei jeder Betätigung der Armatur zur Freisetzung von Emissionen in die Atmosphäre. Elektrische Antriebe beheben dieses Problem zumindest durch Eliminierung von betätigungsbezogenen Emissionen. Jedoch weisen bestehende Lösungen laut Emerson oft Einschränkungen auf, von denen jede einzelne vom 200R Stellantrieb beseitigt werden kann.
Einfache Installation und Einstellung: Der 200R Antrieb ist selbsteinstellend. Der Einstellvorgang kann vom Anwender durch Drücken einer einzigen Taste mithilfe der Easy-drive Configurator Software durchgeführt werden, die kostenfrei im Lieferumfang enthalten ist.
Geringer Energieverbrauch: Der Betrieb mit einer Spannungsversorgung von 11 bis 30 VDC und einer Leistungsaufnahme von weniger als 0,4 Watt im Positionshaltemodus ermöglicht den Einsatz des Stellantriebs in Anwendungen ohne verfügbaren Netzstrom.
Kompatibilität mit niedrigen Temperaturen: Durch die Auslegung des Stellantriebs für Temperaturen bis -40 °C ist in keinen (außer den extremsten) Anwendungstemperaturen eine Heizung erforderlich.
Positionierung bei Ausfall der Spannungsversorgung: Bei Ausfall der Spannungsversorgung kann der Stellantrieb unter Verwendung der optionalen RPU-100 Reserve-Stromversorgung in die vom Anwender festgelegte Stellung gefahren werden.
Überwachung und Konfiguration aus der Ferne: Stellung, Bewegungen, Stellzyklen, Hubzeit zur angeforderten Stellung und Verlust der Spannungsversorgung des Antriebs können in Echtzeit über eine serielle Modbus RTU-Schnittstelle überwacht werden.
Der 200R ist eine Erweiterung des Portfolios von easy-Drive Stellantrieben, zu dem auch Stellantriebe für Durchgangs- und Drehstellventile gehören.
Quelle: Emerson