1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Seita Hagihara neuer Präsident...
Nachfolge von Takayuki Matsubara

Seita Hagihara neuer Präsident von Yokogawa Europe

11.01.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Seita Hagihara ist neuer Präsident von Yokogawa Europe. Er tritt die Nachfolge von Takayuki Matsubara an. (Bild: ra2 studio – stock.adobe.com)

Seita Hagihara (49) ist mit Wirkung zum 1. Januar zum neuen Präsidenten für die Yokogawa Europe ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Takayuki Matsubara an, der in die Rolle des CEO des Yokogawa-Konzernunternehmens KBC wechseln wird.

Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Geografie am University College of London begann der neue Präsident seine Karriere als Vertriebsingenieur bei der Yokogawa Electric Corporation in Tokio, Japan.

Hagihara blickt auf 26 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen zurück, die vom Vertrieb über das Finanzwesen bis hin zum globalen Großkundenmanagement reichen. Er war dafür in der japanischen, europäischen und nordamerikanischen Regionalzentrale tätig.

Seita Hagihara, Präsident Yokogawa Europe (Bild: Yokogawa).

Seita Hagihara, Präsident Yokogawa Europe (Bild: Yokogawa)

Im Jahr 2021 wurde Hagihara zum Vice President of System Sales and Sales Operation bei der Yokogawa Corporation of America ernannt. Von Texas aus leitete er den Systemvertrieb, die Geschäftsentwicklung, die Angebotserstellung und den Vertrieb von Kanada bis Mittelamerika sowie das Aufsichtsmanagement von Yokogawa Mexiko. Darüber hinaus leitete er das regionale Energie- und Nachhaltigkeitsgeschäft.

Ab dem 1. Januar 2024 übernahm Hagihara die Gesamtverantwortung für die Geschäfte von Yokogawa in Europa vom europäischen Hauptsitz in den Niederlanden.

Quelle: Yokogawa (Bild: ra2 studio – stock.adobe.com)

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

Unterstützung im 1,5-Grad-Pfad im Klimaschutz
Unterstützung im 1,5-Grad-Pfad im Klimaschutz

Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein im Bereich der Nachhaltigkeit erreicht: Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Firmengruppe bestätigt. Sowohl das mittelfristige Ziel für 2034 als auch das Netto-null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5 Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen den derzeitigen Erkenntnissen der Wissenschaft.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!