1. Home
  2. /
  3. Anlagen aus der Ferne...

Anlagen aus der Ferne überwachen

28.09.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Yokogawa hat die Installation eines IoT-Systems für die Kenya Electricity Generating Company PLC (KenGen) erfolgreich abgeschlossen. Zur Verbesserung der Betriebseffizienz nutzt das System das Exapilot Operation Efficiency Improvement Package von Yokogawa.

Zur Verwaltung von Anlageninformationen kommt das Prozess- und Informationsmanagement-System Exaquantum zum Einsatz. Das IoT-System ermöglicht ein zentrales Management der Stromerzeugungseinheiten in den einzelnen Kraftwerken, hilft bei der Ursachenfindung für auftretende Probleme und liefert Informationen zum Wartungsstatus der entsprechenden Geräte. Durch die integrierte Fernüberwachung, die automatisierte Ursachenanalyse und die zentrale Historienverwaltung werde sichergestellt, dass Wartungen rechtzeitig durchgeführt werden.

 

Bild: Yokogawa

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?