
Fresenius-Tagung: Umweltrecht für Umweltbeauftragte

Am 26. und 27. März 2019 findet in Mainz die 20. Fresenius-Fachtagung „Umweltrecht für Umweltbeauftragte“ statt. Experten aus Wirtschaft, Behörden und Politik diskutieren jüngste Entwicklungen im Störfall-, Abfall-, Gewässerschutz- und Immissionsschutzrecht.
Die Referenten und Teilnehmer setzen sich mit dem Stand der lang geplanten neuen Verwaltungsvorschrift TA Abstand auseinander. Außerdem stehen die jüngsten Entwicklungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Auswirkungen der Seveso-III-Richtlinie und Neuerungen im Gewässerschutz auf dem Programm. Darüber hinaus geben Rechts- und Umweltexperten praktische Hinweise zu Haftungsfällen bei der Abfallentsorgung.
Die Tagung ist bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte.
Folgende Referenten werden erwartet:
- Dr. Markus Ehrmann, Köchling & Krahnefeld
- Dr. Anne Janssen-Overath, Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau
- Stefan Kopp-Assenmacher, Kopp-Assenmacher & Nusser Partnerschaft von Rechtsanwälten
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg, Müggenborg Kanzlei für Umwelt- und Technikrecht
- MinR Dr. Frank Petersen, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU)
- Frank Schmitz, Currenta
- Dr. Joachim Schwab, Bezirksregierung Köln
- Dr. Anne-Louise Schümer, Kohl & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten
- Mario Senft, ehemals Sanofi-Aventis Deutschland
Foto: Fotolia (#99640829, Fontanis), Text: Umweltakademie Fresenius