
Freifließende Feststoffe effizient mischen und trocknen

Das Trocknen ist ein wichtiger Prozessschritt für viele Prozessabläufe in der Pharma-, Feinchemie- und Lebensmittelindustrie. Vakuum-Kontakttrocknen zählt hierbei zu den schonendsten Verfahren.
Durch das Anlegen von hohem Vakuum wird der Siedepunkt der zu verdampfenden Lösemittel auf Temperaturen von meist 5–20 °C reduziert. Dies ermöglicht bereits ein effektives Verdampfen der Lösemittel bei Wärmeträgertemperaturen im Doppelmantel des Trockners von 40 °C. Durch das Einstellen und Regeln der Prozessparameter Vakuum, Temperatur, Rührwerksdrehzahl und Zeit können sehr geringe Lösemittelrückstände von wenigen ppm erreicht werden. Bei Bedarf lassen sich verschiedene Lösemittel mit unterschiedlichen Siedepunkten differenziert verdampfen.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Ekato