1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Endress+Hauser erreicht erneut Spitzenposition
EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating

Endress+Hauser erreicht erneut Spitzenposition

14.03.2023
von Nicole Steinicke

Endress und Hauser hat im Eco vadis-Nachhaltigkeitsrating erneut 76 von 100 Punkten erzielt. Die Firmengruppe konnte somit die Spitzenposition aus dem Vorjahr halten und zählt weiterhin zum besten Prozent der verglichenen Unternehmen.

Um den wachsenden Anforderungen an das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft gerecht zu werden, hat Julia Schmepp die Position des Corporate Social Responsibility Officers angenommen. Sie verantwortet die Nachhaltigkeitsstrategie der Firmengruppe und treibt Verbesserungen in ökologischen, ethnischen und sozialen Belangen mit entsprechenden Konzepten, Initiativen und Aktivitäten voran. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei Endress und Hauser immer mehr zum Geschäftsfaktor. ,,Wir erhalten inzwischen beinahe täglich Anfragen von unseren Kunden und Partnern zu unseren CSR-Aktivitäten‘‘, sagt Gerd Gritsch, Corporate Director Quality bei Endress und Hauser. Er ergänzt: „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, nachhaltig zu produzieren. Deshalb müssen wir bei unseren eigenen Geschäfts- und Produktionsprozessen mit gutem Beispiel vorangehen‘‘. Ebenfalls spielt CSR bei den Mitarbeitern eine entscheidende Rolle. So wurden zum Beispiel beim Neubau eines Büro- und Produktionsgebäude in Reinach, auf Wunsch der Mitarbeiter, auf dem Dach ein Gebäude zwei Bienenvölker angesiedelt worden.

Text-/Bild: Endress+Hauser Group

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Schneider Electric veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Schneider Electric veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Schneider Electric hat die neusten Zahlen zu den Fortschritten seiner Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht. In dem Bericht für das Jahr 2022 heißt es, dass es den Anwender des Unternehmens mithilfe von digitalen Lösungen und Services im vergangenen Jahr ermöglicht wurde, rund 90 Millionen Tonnen CO2 einzusparen.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!