1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Druckmessumformer Delos S02
Effizienz in der Wasserqualitätskontrolle

Druckmessumformer Delos S02

15.05.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Vorgestellt auf der IFAT: Der Druckmessumformer Delos S02 wird zur Erfassung von Relativ- und Absolutdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt.

In einer Welt des Wandels werden bedarfsgerechte Lösungen und strategische Partnerschaften zu Schlüsselelementen für den Unternehmenserfolg. Dies gilt besonders für den Bereich Wasser und Abwasser, der durch die globale Wasserkrise vor signifikanten Herausforderungen steht. Stellvertretend sei hier der Druckmessumformer Delos S02 genannt.

Als Komplettanbieter von Sensor- und Automatisierungstechnik meistert Jumo laut Eigenaussage gemeinsam mit Anwendern selbst die komplexesten Herausforderungen und bietet innovative Lösungen für zahlreiche Projekte. Angefangen von der einfachen Filtration über den Druckmessumformer Delos S02 bis hin zu vielschichtigen Umkehrosmose- und Wasseraufbereitungssystemen.

Vom Sensor in die Cloud

Die Online-Überwachung wichtiger Messparameter in Wasser- oder Abwasserströmen ist entscheidend für die Initiierung passender Behandlungsstrategien. Zuverlässige und möglichst autark arbeitende Sensoren und die Datenübermittlung an ein zentrales System sind dabei essentiell. Ein innovatives Wasser-Daten-Management sorgt für eine nahtlose Überwachung, hohe Sicherheit und Effizienz in der Wasserqualitätskontrolle.

Technologien zur Prozesswasseraufbereitung

Auch für die Aufbereitung von Prozesswasser gibt es von Jumo Komplettsysteme. Die reichen vom Sensor bis zur Cloud. Dazu zählen die passende Sensorik zur Entsalzung von Rohwässern, smarte Automatisierungssysteme und intuitiv bedienbare Software-Lösungen zur Datenauswertung. Ebenso möglich sind individuelle Engineering-Leistungen und/oder nachgelagerte Services, sodass den Kunden kompetente Ansprechpartner für maximal effiziente Prozesse zur Verfügung stehen.

Quelle: Jumo

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Transportbox für Lithium-Batterien
Neue Transportbox für Lithium-Batterien

n immer mehr Bereichen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz, sodass auch die Gefahr steigt, dass Module durch falsche Handhabung oder technischen Defekt als „kritisch defekt“ einzustufen sind und Brandgefahr droht. Das neueste Produkt von Denios aus Bad Oeynhausen kommt genau hier zum Einsatz: Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL gewährleistet das sichere Lagern und den sicheren Transport solcher Module.

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!