
Armaturen digital im Blick

Einfache Kommunikationswege und die unmittelbare Verfügbarkeit aller technischen Daten geben Kunden die Grundlage für eine effiziente sowie nachhaltige Armaturennutzung.
Im Onlineportal der DKM Armaturentechnik GmbH können Kunden per QR-Code und Webportal ihre DKM-Kugelhähne registrieren. Für jede Armatur wird dabei eine digitale Lebenslaufakte angelegt. Damit hat der Kunde einen Überblick über alle technischen Daten und selbst Ersatzteilbestellungen können zukünftig getätigt werden.
Auch an weiteren präventiven Maßnahmen zur Armaturennutzung arbeitet DKM kontinuierlich und lässt die Ergebnisse bei der Entwicklung von neuen Kugelhahn-Baureihen einfließen. Im Rahmen der Forschung zur Störungsfrüherkennung werden alle Bestandteile auf ausfallkritische Bauteile hinterfragt. Wie lässt sich ein Schaden frühzeitig erkennen und mit welcher Diagnostik? Fragen der zustandsorientierten Instandhaltung spielen für die Ingenieure von DKM bei der Herstellung von Armaturenlösungen eine zentrale Rolle. In Zusammenarbeit mit Hochschulen erforschen die Experten den Einsatz von neuen Beschichtungsmöglichkeiten, um Armaturen herzustellen, die selbst in extrem hohen Temperaturbereichen maximale Sicherheit garantieren.
Text/ Foto: DKM