1. Home
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. DSIV Silo-Tag in Karlsruhe

DSIV Silo-Tag in Karlsruhe

05.04.2023

#

Was bei Geometrie, Abzugsorganen, Fleißhilfen, Wägetechnik und so weiter zu beachten ist, erfahren die Teilnehmer des Silo-Tag, den der DSIV am 22. Juni in Karlsruhe veranstaltet.
Wann:
22. Juni 2023 um 9:00 – 17:00
2023-06-22T09:00:00+02:00
2023-06-22T17:00:00+02:00
Wo:
GenoHotel Karlsruhe
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe
Preis:
260/190,- zzgl. MwSt
Kontakt:
Deutscher Schüttgut Industrie Verband
0611 714061

Trotz ihres unscheinbaren Äußeren sind Silos komplexe und wohl studierte Anlagen. Dank ausgeklügelter Kalibriermessungen und der Kontinuumstheorie lassen sich Siloformen passend zum Schüttgut auslegen.

Bei asymmetrischer Aufgabe oder der Vielzahl an möglichen Abzugsorganen, Einbauten und Fließhilfen gerät die Kontinuumstheorie allerdings an ihre Grenzen. Hier kommt die numerische Simulation ins Spiel: Mittels Diskreter Elemente Methode (DEM) lässt sich das Materialverhalten des Schüttguts mit einfacher Kalibrierung annähern, um es dann im Befüll oder Austragsprozess zu simulieren. Damit lassen sich Aussagen über die Dynamik der Prozesse und durch die strukturmechanische Kopplung auch über die Belastungen innerhalb des Silos treffen.

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.