1. Home
  2. /
  3. Zertifizierte Kompaktlösung für amtliche...

Zertifizierte Kompaktlösung für amtliche Emissionsmessungen

07.07.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Für die Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen (QAL3, AST) gibt die Norm EN 15267-4 die Anforderungen vor, die ein portables Messgerät für amtliche Messungen erfüllen muss. Neben Standardreferenzmethoden sind alternative Messmethoden erlaubt, sofern diese als gleichwertig gemäß EN 14793 nachgewiesen werden.

Der Abgasanalysator MGAprime Q ist als portable automatische Messeinrichtung (P-AMS) gemäß EN15267-4 zertifiziert worden. Das Messsystem ist eine Kompaktlösung, die aus einer Entnahmesonde und dem Messgerät besteht, das die vollständige Gasaufbereitung sowie Module zur Gasanalyse enthält. Das Messgerät misst gleichzeitig neun Gaskomponenten (O2, CO, CO2, NO, NO2, N2O, SO2, CH4, C3H8) sowie die Gastemperatur, die Strömungsgeschwindigkeit und den Volumenstrom. Die Gaskomponenten werden mit einem paramagnetischen Sensor und einer NDIR-Technik gemessen. Die Messungen von SO2 und NOx erfüllen die Anforderungen der Gleichwertigkeit mit den Standardreferenzverfahren. Dadurch entfällt z.B. der Einsatz eines Chemilumineszenz-Detektors mit vorgeschaltetem NO2/NO-Konverter.

Zugrunde liegt eine drift-freie und präzise NDIR-Messtechnik, in der die Einflüsse der gemessenen Begleitgase sowie H2O rechnerisch kompensiert werden. Das große Touch-Display ermöglicht eine einfache Bedienung und eine Vielzahl grafischer Darstellungsmöglichkeiten. Die Messdaten können per LAN, WLAN, 4-20mA, RS485 und USB-Stick transferiert werden.

Quelle: MRU

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?