1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Wessjohann auf der Solids
Besondere Komponenten für Seilförderer

Wessjohann auf der Solids

06.09.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Gebogene Speichen beim neuen 2K-Umlenkrad führen das Schüttgut nach außen, um einen optimalen Produktfluss zu ermöglichen.

Vom 9. bis 10. Oktober wird in Dortmund mit der Solids eine der wichtigsten Messen der Schüttgutbranche stattfinden. Die Firma Wessjohann fördertechnische Anlagen ist auf der Messe vertreten und wird dort erstmals die größere Variante der Seil- und Rohrkettenförderer zeigen.

Mit einem Rohrdurchmesser von 90 mm sind auch Anlagen mit größeren Förderleistungen möglich. Die Förderer verwenden Drahtseile oder Ketten aus unterschiedlichen Materialien, auf denen in regelmäßigen Abständen Mitnehmerscheiben aufgebracht sind. Förderseil und Mitnehmerscheiben laufen in einem Edelstahlrohr und fördern so das Schüttgut.

Das neue 2K-Friktionsrad besteht aus einer Edelstahl-Polyurethan-Kombination.

Das neue 2K-Friktionsrad besteht aus einer Edelstahl-Polyurethan-Kombination

Zusammen mit dem neuen größeren System wird das Unternehmen auch neue Komponenten zeigen, mit denen sich Förderanlagen noch weiter verbessern lassen. Das neue 2K-Friktionsrad ist die zentrale Komponente der Antriebseinheit der Seilförderer. Dieses besteht in der neuesten Version aus einer Kombination von Edelstahl und Polyurethan.

Diese Materialwahl soll zahlreiche Vorteile bieten: Das Fördersystem ist dadurch verschleißarm, korrosionsbeständig und arbeitet zudem sehr geräuscharm. Durch das neue Antriebsrad ist die Kraftübertragung auf das Förderseil oder die Förderkette optimiert, und die Lebensdauer der Komponenten laut Unternehmen um ein Vielfaches erhöht.

Gebogene Speichen

Die gleiche Materialkombination setzt Wessjohann auch beim neuen 2K-Umlenkrad ein. Dieses kommt zum Einsatz, um die Seilförderer oder Rohrkettenförderer sehr flexibel an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen – laut Hersteller ein großer Vorteil des Systems, den beispielsweise Schneckenförderer oder Trog Ketten nicht bieten können.

Die neuen Umlenkräder bestehen aus einer Edelstahlinnenplatte mit Edelstahlnabe und einer Polyurethan-Ummantelung, die das Rad ausbildet. Auch hier soll die Materialauswahl für ein verschleißarmes, korrosionsbeständiges und geräuscharmes Umlenksystem mit deutlich erhöhten Standzeiten sorgen. Das Rad hat gebogene Speichen, die das zu fördernde Schüttgut nach außen führen, um einen optimalen Materialfluss zu ermöglichen.

Wessjohann auf der Solids: Halle 5, Stand N39

Quelle: Wessjohann fördertechnische Anlagen

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!