1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Uwe Kahmann scheidet als...
Ausstieg bei Fagus-Grecon

Uwe Kahmann scheidet als Geschäftsführer aus

17.06.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Uwe Kahmann, im Eingangsbereich des Grecon-Kundenzentrums.

Nach 17 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Alfelder Traditionsunternehmens Fagus-Grecon scheidet Uwe Kahmann in einvernehmlicher Abstimmung mit den Gesellschaftern zum 30.06.2024 als Geschäftsführer aus.

In den 17 Jahren hat Kahmann laut den Gesellschaftern maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln und den Umsatz nahezu zu verdreifachen. Unter seiner Leitung wurde Fagus-Grecon stark internationalisiert. Gleichzeitig hat er das in den Märkten führende Kerngeschäft im präventiven Brandschutz sowie in der Messtechnik ausgebaut.

Mit unternehmerischer Weitsicht hat er in den vergangenen Jahren die Einführung technischer Innovationen in die internationalen Märkte vorangetrieben. Er hat auch mehrere Umstrukturierungen aktiv unterstützt, mit denen Fagus-Grecon auch organisatorisch für die Verfolgung der weiteren Wachstumspläne gut aufstellt ist.

Statements zum Abschied

Kahmann dazu: „Ich danke den Gesellschafter für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung. Besonders bedanken möchte ich mich bei den weltweit über 700 Mitarbeitenden für die engagierte, teamorientierte Zusammenarbeit. Es war mir eine Ehre und Freude das Unternehmen durch herausfordernde, zumeist aber aufstrebende Zeiten erfolgreich zu führen.“

Der Gesellschafter Ernst Greten: „Für sein großes, loyales Engagement gebührt Uwe die uneingeschränkte Anerkennung. Weiterhin die besondere Wertschätzung und der Dank aller Gesellschafter/Innen und des Gesellschafterrats. Es freut uns, dass wir mit Uwe eine Regelung finden konnten, in der er bei Bedarf auch weiterhin beratend zur Verfügung steht.“

Fagus-Grecon wird ab dem 01.07.2024 somit zu einer zweiköpfigen Geschäftsführung zurückkehren. Die bildet Alexander Kuppe und Mario Haas. Der strategische Ausbau, noch mehr Internationalisierung und Stärkung weiterer Anwendungsfelder sollen zusätzlich durch den Ausbau der ersten und zweiten Führungsebene getragen werden.

Quelle: Fagus-Grecon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Transportbox für Lithium-Batterien
Neue Transportbox für Lithium-Batterien

n immer mehr Bereichen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz, sodass auch die Gefahr steigt, dass Module durch falsche Handhabung oder technischen Defekt als „kritisch defekt“ einzustufen sind und Brandgefahr droht. Das neueste Produkt von Denios aus Bad Oeynhausen kommt genau hier zum Einsatz: Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL gewährleistet das sichere Lagern und den sicheren Transport solcher Module.

Digitale Schnittstelle
Digitale Schnittstelle

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!