1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. So viel kosten ungeplante...
Report: Einführung von PdM ist effektiv

So viel kosten ungeplante Ausfallzeiten

13.07.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Ungeplante Ausfallzeiten kosten Geld. Der Report von Siemens möchte Antworten geben, wieviel genau. Er lässt sich kostenfrei herunterladen (Bild: industrieblick – stock.adobe.com).

Ungeplante Ausfallzeiten kosten Geld, das ist hinlänglich bekannt. Doch wieviel kostet das genau und wo sind Stellschrauben, um Ausfälle zu vermeiden. Der Report von Siemens möchte Antworten geben. Er lässt sich kostenfrei herunterladen.

 Der Siemens-Report hebt die branchenspezifischen Kosten hervor, die entstehen wenn ungeplante Ausfallzeiten auftreten. Dabei weisen die Automobil- und Schwerindustrie im Vergleich zu Öl und Gas höhere Kosten auf. Die Einführung von Predictive Maintenance (PdM) ist effektiv, um Ausfallzeiten zu reduzieren und an Zugkraft zu gewinnen, soll heißen, wenn Condition Monitoring und PdM-Praktiken implementiert sind, kann das zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Der Report, der auf den Ergebnissen einer Siemens-Umfrage basiert, enthält Daten aus der Senseye Predictive Maintenance Software und bietet Einblicke von 181 Fachleuten aus den Bereichen Automobil, FMCG, Schwerindustrie sowie Öl und Gas, die Aufschluss über Ausfallzeiten und Wartungspraktiken geben.

Der vollständige Bericht „The True Cost of Downtime 2024“ steht HIER zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Quelle: Siemens, industrieblick – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!