1. Home
  2. /
  3. Smarte Kompressorlösungen

Smarte Kompressorlösungen

01.09.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die Aerzen Turbogebläse der G5plus-Baureihe gehören laut Hersteller zu den kompaktesten sowie effizientesten Turbos ihrer Klasse und sollen damit der Kühl- und Verbrennungsluftversorgung in der Zement- und Kalkindustrie enorme Effizienz- und Performancevorteile eröffnen.

Gegenüber konventioneller Turbotechnologie liege die Energieeffizienz um bis zu 10 Prozent höher. Verglichen mit Verdrängermaschinen wie Drehkolbengebläsen sollen sich sogar Einsparungen von bis zu 30 Prozent erzielen lassen. Weitere Merkmale der ölfreien Aggregate sind die neue Multilevel-Frequenzumrichtertechnologie, die verlängerte Lagerlebensdauer dank Luftlagerung mit Doppelbeschichtung, der geräuscharme Betrieb von 72 bis 73 db(A) sowie der geringe Wartungsaufwand. Dank der kompakten Bauweise spart das Aufstellmaß zudem ca. 60 Prozent der benötigten Fläche im Vergleich zu einem herkömmlichen Gebläse ein.

Mit dem Delta Hybrid bietet Aerzen eine Lösung für die pneumatische Förderung von sensiblen, pulver- und granulatförmigen Medien. Die Drehkolbenverdichter oder Schraubengebläse stehen für maximale Energieeffizienz, minimale Lebenszykluskosten, 100 Prozent reine und zuverlässige Prozessluft sowie hohe Langlebigkeit selbst unter extremen Bedingungen. Jetzt hat der Hersteller die Serie um eine neue Baureihe mit vier Aggregatgrößen erweitert. Die Neuzugänge decken Volumenströme von ca. 2 bis 30 m³/min sowie Antriebsleistungen von 7,5 bis 55 kW ab und sollen Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent erzielen – verglichen mit einem herkömmlichen Drehkolbengebläse. Dank Atex-Zertifizierung und hygienegerechter Ausführung können die Delta Hybrid problemlos sowohl in hochkritischen, explosiven als auch in besonders hygienesensiblen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden.

 

Text/Foto: Aerzen

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?