1. Home
  2. /
  3. Sichere Förderung von Ammoniak

Sichere Förderung von Ammoniak

09.07.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Kleine Medienmengen bei hohen Differenz-Drücken zu fördern – das ist die Kernkompetenz der Seitenkanalpumpen von Sero PumpSystems.

Die Produktreihe Sema-S bietet dabei eine Variante, die auf die Förderung von Ammoniak spezialisiert ist – unter anderem durch entsprechende Materialausführung und die leckagesichere Dichtungsvariante mittels Magnetantrieb. Des Weiteren wird die Betriebssicherheit durch extrem niedrige NPSH-Werte gewährleistet wie auch die Eigenschaft, Gas mitzufördern. Der modulare Aufbau ermöglicht eine Anpassung der Förderdaten.

Die selbstansaugende Seitenkanalpumpe ist in der Lage, Medienvolumina von 0,3 bis 42 m³/h bei einem Nenndruck bis 40 bar sicher zu fördern. Beim Fördermedium Ammoniak überzeugt laut Hersteller die in Edelstahl oder Sphäroguss ausgeführte Pumpe durch hohe Leckagesicherheit: die berührungslose Drehmomentübertragung vom Motor über eine Permanentmagnet-Kupplung auf die Pumpenwelle ermöglicht die vollkommene Abdichtung des Produktraums hin zur umgebenden Atmosphäre.

Der niedrige NPSH-Wert von 0,35 m (konstruktiv realisiert durch ein zusätzliches NPSH-Laufrad) ermöglicht sehr geringe Zulaufhöhen von wenigen Zentimetern Zulauf beispielsweise neben oder über einem Tank, bei beengten Platzverhältnissen oder vorgegebenen Prozessanschlüssen.

Text-/Bildquelle: Sero PumpSystems GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?