1. Home
  2. /
  3. Selbst erzeugte Energie besser...

Selbst erzeugte Energie besser managen

13.01.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Der Energiemanagement-Spezialist Econ Solutions hat seine Software Econ4 mit einer Exportfunktion ausgestattet, um Unternehmen bei der Drittmengenabgrenzung zu unterstützen.

Am 01.01.2022 lief die Frist für die Drittmengenabgrenzung aus. Unternehmen, die selbst Strom erzeugen und diesen an Dritte weiterleiten, müssen dann ein von einem Wirtschaftsprüfer testiertes, technisches Messkonzept mit zeitsynchroner Drittmengenabgrenzung haben. Andernfalls droht der Verlust künftiger sowie vergangener Privilegierungen für selbst erzeugte Energie. Hierfür hat Econ Solutions die Energiemanagement-Software Econ4 jetzt um eine Exportfunktion für die Drittmengenabgrenzung erweitert. Sie vereinfacht laut Anbieter die Dokumentation gegenüber Wirtschaftsprüfern und Behörden deutlich.

 

 

 

Text/Foto: Econ Solutions

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.