1. Home
  2. /
  3. Schnelle Montage von Abstreifern

Schnelle Montage von Abstreifern

09.06.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Der FGP-Kopfabstreifer soll sich für die regelmäßige Reinigung und Desinfektion einfach montieren und demontieren lassen.

Die Abstreifblätter sollen sich schnell und unkompliziert tauschen und spannen lassen. Das reduziert laut Hersteller den Verschleiß und verhindert Schäden. Der Abstreifer eignet sich für Bänder in den Breiten von 100 bis 1.500 mm. Die Standard-Blattbreiten reichen von 300 bis 1.500 mm. Die Blätter lassen sich auf die benötigte Länge einkürzen. Für zusätzlichen Schutz gegen Lebensmittelkontaminationen ist das Abstreifblatt optional in einem für Metallscanner erfassbarem Material erhältlich. Die Oberflächen sind glatt, aus Edelstahl oder aus lebensmitteltauglichen Kunststoffen. Bakterien könnten hier schlecht anhaften und sich vermehren.

Die für Lebensmittel zugelassenen Sekundärabstreifer FGS bestehen aus Edelstahlkomponenten. Die Abstreifer lassen sich schnell wechseln und ermöglichen damit eine unkomplizierte Reinigung und Desinfektion. Anwender können diese Variante für Bänder ab 305 bis 1.829 mm nutzen. Das Abstreifblatt besteht aus einem FDA-konformem, für Lebensmittel zugelassenen Kunststoff. Eine weiche Kunststofflippe erlaubt zudem den Einsatz bei unebenen oder weichen Bandoberflächen. Die FGP- als auch die FGS-Abstreifer sind kompatibel mit Endlos- und mechanisch verbundenen Bändern.

Text/Foto: Flexco

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?