1. Home
  2. /
  3. Rotationskolbenpumpe: hermetisch dicht

Rotationskolbenpumpe: hermetisch dicht

28.07.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Bungartz präsentiert auf der Achema eine neue Rotationskolbenpumpe. Sie ist laut Hersteller energieeffizient und soll die Vorteile verschiedener bereits bekannter Technologien kombinieren.

Dabei sei sie pulsationsarm und hermetisch dicht. Der neuartige Aufbau, bei dem das Drehmoment der äußeren Welle durch Magnete auf die Kolben übertragen wird, mache die Pumpe wartungsarm. Die Einsatzgebiete der neuen Pumpe sind vielfältig: Die Förderung toxischer, korrosiver oder zäher Flüssigkeiten gehört dazu. Scherempfindliche und explosive Stoffe sollen ebenso sicher gefördert werden.

Auch eine Neuerung für die horizontalen Kreiselpumpen Mor/Umor wird auf der Achema zum ersten Mal gezeigt. Bungartz stellt den Prototypen einer komplett überarbeiteten fliehkraftgeregelten Stillstandsdichtung vor, mit der zukünftig die unvermeidliche Kleinleckage im Stillstand weiter minimiert werden soll. Auch die primäre Wellenabdichtung als hydrodynamische Abdichtung hat sich seit langem bewährt: Laufradrückenschaufeln halten das Medium während des Betriebs von der Welle fern, sodass im laufenden Betrieb keine zusätzliche Abdichtung erforderlich sei. Die meist als Slurry-Pumpen eingesetzten Typen Mor/Umor sind trockenlauffähig und haben laut Hersteller eine sehr hohe Verfügbarkeit, da sie über keine verschleißenden Komponenten verfügen.

 

Text/Foto: Bungartz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.