1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Normelemente im Hygienic Design
Abstandshalter

Normelemente im Hygienic Design

28.02.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Ganter entwickelt weitere gedichtete Normelemente aus Edelstahl für sehr hohe Hygieneanforderungen. Sie verbinden laut Hersteller minimale Verschmutzungsneigung mit guter Reinigungsfähigkeit und entsprechen damit den hohen Anforderungen des 3-A-Sanitary-Standards, der EHEDG sowie der DGUV-Test.

Als jüngste Neuheit der Produktfamilie „Hygienic Design“ offeriert Ganter nun die Abstandshalter GN 6226. Diese Normelemente sollen auf einfache Weise doppelte Konstruktionsflächen vermeiden, die problematisch und aufwändig bezüglich Reinigung und Abdichtung sind. Als Material kommt nichtrostender Edelstahl mit gleitgeschliffenen oder polierten Oberflächen zum Einsatz. Damit bleibt die maximale Oberflächenrauigkeit unter Ra 0,8 µm, Schmutzpartikel können sich nicht festsetzen und sind bei der Reinigung zuverlässig entfernbar.

Ein weiteres, zentrales Merkmal der Ganter-Normelemente ist die „Totraumfreiheit“ – es können sich also keine Substanzen im Inneren der Bauteile ansammeln. Ein hygienisch sicheres und per Softwaresimulation verifiziertes Dichtungskonzept soll dafür sorgen, dass die FDA-konformen H-NBR- oder EPDM-Elastomer-Dichtungen nach der Montage überall flächenbündig anliegen und ihre Funktion langfristig erfüllen.

Text/Bild: Ganter

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!