1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Nord stattet alle Produkte...
Schneller Kontakt zum Service

Nord stattet alle Produkte mit QR-Codes aus

03.05.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Ab sofort stattet Nord Drivesystems seine Produkte mit einem QR-Code aus. Das bietet Anwendern zahlreiche Vorteile.

Ab sofort stattet Nord Drivesystems seine Produkte mit einem QR-Code aus. Das bietet Anwendern zahlreiche Vorteile – unter anderem den direkten Zugang zum Kundenservice seiner jeweiligen Länderorganisation.

Um seinen Kunden einen so einfachen Zugang zum Service zu ermöglichen, stattet Nord Drivesystems seine Produkte ab sofort mit einem QR-Code aus. „Wer diesen Code mit dem Handy einscannt, kommt auf das Auswahlmenü Digital Services“, erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing. Neben dem direkten Kontakt zum Service erhält der Kunde hier noch weitere Möglichkeiten.

So geht laut Nord Service: Ein Anwender erreicht den richtigen Ansprechpartner seiner jeweiligen Länderorganisation. Dieser spricht seine Muttersprache, beim Anschreiben über das System hat er die individuell eingesetzte Antriebslösung direkt auf dem Bildschirm und kann kompetent beraten. Bei telefonischem Kontakt muss der Kunde einmal die Serialnummer seiner Antriebskomponente durchgeben.

Zur Dokumentation navigieren

Mit der Serialnummer seiner Antriebskomponente kann er zur Dokumentation navigieren. „Die Dokumentation nicht mehr als CD-ROM-Ausgabe mitzuliefern, spart massiv Ressourcen“, ist sich Niermann sicher. „Auf ausdrücklichen Kundenwunsch oder wenn eine ausgefertigte Dokumentation vorgeschrieben ist, wie bei ATEX-Produkten, liefern wir die Dokumentation natürlich immer noch mit.“

Außerdem kann der Kunde zu einer Auflistung möglicher Ersatzteile für seine individuelle Antriebslösung navigieren. Er kann den für ihn zuständigen Vertrieb erreichen und direkt ins Kundenportal Mynord abspringen. Dabei bleibt stets die Serialnummer der Antriebskomponente voreingestellt und alle folgenden Infos sind damit verknüpft.

Quelle: Nord Drivesystems

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!