1. Home
  2. /
  3. Neues Gerät für kontinuierliche...

Neues Gerät für kontinuierliche Quecksilber-Emissionsmessung

18.01.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Im Frühjahr wird der neue Gesamt-Quecksilber-Analysator SM-5 auf den Markt kommen, der für die genaue und zuverlässige Messung sehr niedriger Quecksilberkonzentrationen in Rauchgasen mit komplexen Matrizes (SO2, NOx, HCl usw.) entwickelt wurde. Der angestrebte kleinste zertifizierte Messbereich beträgt 0 – 5 µg/Nm3. Der Analysator misst kontinuierlich Gesamt-Hg. Eine Spezifizierungsmessung (Hg elementar und ionisch) ist möglich. Der Hochtemperatur-Konverter ist wartungsfrei, d. h. es ist kein Katalysatormaterial erforderlich. Das System wird in Abfallverbrennungsanlagen, Kohlekraftwerken, Zementöfen, Metallurgischen Anlagen u.v.m. zum Einsatz kommen.

Quelle: Envea (Text), rufar/stock.adobe.com (Foto)

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

Virtuelle Welten: Vertrieb und Engineering im Metaverse
Virtuelle Welten: Vertrieb und Engineering im Metaverse

Produkte mit einer VR-Brille auf der Nase von allen Seiten unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit Ingenieuren und Materialexperten in der virtuellen Realität Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge planen – schnell und ortsunabhängig. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.