1. Home
  2. /
  3. MSR-Spezialmesse für Prozess- und...

MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation in Frankfurt

11.01.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die Meorga veranstaltet am 23. März 2022 in der Myticket Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Ca. 160 Fachfirmen, darunter die Marktführer der Branche, zeigen von 8 bis 16 Uhr Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. 27 begleitende Fachvorträge informieren den Besucher umfassend.

Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik und Zeitdruck ermöglichen.

Aufgrund der aktuell anhaltenden Pandemie-Lage steht die Gesundheit der Aussteller und Besucher für den Veranstalter an erster Stelle; daher soll durch die strikte Einhaltung und Umsetzung der jeweiligen Hygieneschutzkonzepte die bestmögliche Sicherheit für alle gewährleistet werden. Für den Besuch der Messe gilt die 2G (+)-Regelung.

Um den Messebesuch einfacher zu machen und auch Warteschlangen im Eingangsbereich zu vermeiden, haben Besucher die Möglichkeit, sich ab sofort über https://meorga.de/anmeldung.php zu registrieren. Hier wird dann der Besucherausweis mit QR-Code zur Verfügung gestellt, der zum kostenfreien Eintritt berechtigt.

Quelle: Meorga

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Schneider Electric veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Schneider Electric veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Schneider Electric hat die neusten Zahlen zu den Fortschritten seiner Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht. In dem Bericht für das Jahr 2022 heißt es, dass es den Anwender des Unternehmens mithilfe von digitalen Lösungen und Services im vergangenen Jahr ermöglicht wurde, rund 90 Millionen Tonnen CO2 einzusparen.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?