1. Home
  2. /
  3. Mobile Pumpanlagen flexibel einsetzen

Mobile Pumpanlagen flexibel einsetzen

10.05.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Vogelsang stellt sein neues Konzept für mobile Pumpanlagen vor, die sich je nach Anforderung individuell ausstatten und dadurch flexibel einsetzen lassen. Kern des Anlagenkonzepts sind Drehkolbenpumpen der VX-Serie mit einer Förderleistung von bis zu 1.400 m3/h. Die Anschlüsse lassen sich bei Bedarf schwenken und an die jeweilige Einsatzsituation anpassen. Zudem sind die Anschlüsse über Adapter auf eine Vielzahl gängiger Schlauchkupplungen wie Kamlock, Perrot oder Storz umrüstbar. Saug- und Druckschläuche sind platzsparend, aber einfach zugänglich verstaut.

Angetrieben wird die mobile Pumpanlage entweder über Elektro- oder Dieselmotoren. Für letztere Antriebsvariante stehen moderne Aggregate zur Auswahl, die auch die strengen Vorgaben der Abgasnorm Stage V erfüllen. Der Dieseltank ist dabei in die Konsole integriert. Das spare Platz und Gewicht. Zudem sorge dies für einen niedrigen Schwerpunkt der Anlage und damit für einen sicheren Transport. Die Pumpanlage lasse sich auf unterschiedlichsten Anhängern oder Fahrgestellen installieren und mittels Hebeösen einfach positionieren.

Text/Foto: Vogelsang

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.