1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Mit Regelventilen Verbrauch senken
Für sparsame Prozesse

Mit Regelventilen Verbrauch senken

10.05.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Bei Regelventilen von Bürkert in Medienleitungen lässt sich der Energieverbrauch durch einen Wechsel des Ventilsitzes beeinflussen (Quelle: Bürkert Fluid Control Systems).

Wenn Regelventile von Bürkert in Medienleitungen eingesetzt sind, lässt sich der Energieverbrauch einfach beeinflussen. Dazu muss der Werker nur den Ventilsitz wechseln. Zur Optimierung der Energieeinsparung, zum Beispiel bei Heizanlagen, lassen sich die Ventile zudem mit einer Dichtschließfunktion ausstatten, dann ist kein zusätzliches Absperrventil nötig.

Überall dort, wo die Prozesstechnik nicht oder noch nicht auf Druckluft verzichten kann, gilt es, den Verbrauch zu reduzieren und unnötige Verluste zu eliminieren. Bei den Regelventilen von Bürkert in Medienleitungen kann hierzu der Energieverbrauch sehr einfach durch einen Wechsel des Ventilsitzes beeinflusst werden. Das optimiert die Regelung und vereinfacht gleichzeitig die Wartung. Durch das sogenannte Air-Recycling, bei der die Federkammer durch die ohnehin zu verbrauchende Steuerluft vor feuchter und schmutziger Umgebung geschützt wird, sind die Stellantriebe langlebig und können beispielsweise nach einem Tausch des Ventilsitzes lange weiter genutzt werden. Zur Optimierung der Energieeinsparung, zum Beispiel bei Heizanlagen, lassen sich die Ventile zudem mit einer Dichtschließfunktion ausstatten, dann ist kein zusätzliches Absperrventil nötig.

Dezentrale Automation

Eine dezentrale Automation ermöglichen direkt am Ventil angebrachte Ansteuerungen der „Element“ Baureihe. Sie sind modular aufgebaut und können für den exakten Funktionsbedarf des Anwenders zusammengestellt werden. Die Steuerköpfe der Typen 8690, 8691 und 8695 stellen eine Ventilrückmeldung, Pilotventile oder beides in Kombination zur Verfügung.

Die Stellungsregler der Typen 8692, 8694 und 8696 übernehmen zusätzlich auch Regelaufgaben. Der Prozessregler Typ 8693 für Hubbewegungen kann außerdem ohne eine übergeordnete Steuerung Temperatur, Durchfluss und Druck regeln, zum Beispiel für eine Würzekühlung in Brauereien oder die Kühlwassersteuerung einer Kälteanlage. Wo noch ältere Stellungsregler mit permanentem Druckluftverbrauch eingesetzt sind, bieten sich die Stellungs- und Prozessregler Sidecontrol Typ 8792/8793 als Alternative an. Sie können durch standardisierte Schnittstellen auch Ventile und Klappenstellungen anderer Hersteller regeln und eröffnen so Möglichkeiten für eine wirtschaftliche Anlagenmodernisierung.

Quelle: Bürkert Fluid Control Systems

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!