1. Home
  2. /
  3. Mechanisches Recycling von Kunststoffen

Mechanisches Recycling von Kunststoffen

10.05.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

BASF führt mit IrgaCycle eine neue Reihe von Additivlösungen ein. Eine wesentliche Herausforderung beim mechanischen Recycling von Kunststoffen ist die Behebung von Qualitätsdefiziten der Polymere, die durch thermische und mechanische Beanspruchung während des Recyclingprozesses entstehen. Rezyklierte Kunststoffe enthalten häufig Fremdstoffe und Verunreinigungen, die einen Polymerabbau beschleunigen und somit die Materialeigenschaften verändern. Formulierte Additivpakete, die die Eigenschaften dieser recycelten Kunststoffe verbessern, können hier eine Lösung sein.

Zur Markteinführung umfasst die Produktfamilie bereits eine Reihe verschiedener Additive, weitere sollen in Zukunft folgen. Beispielsweise erhöht IrgaCycle PS 030 G die thermische Langzeitstabilität in formstabilen Anwendungen, vor allem für wiederverwertetes HDPE, rezyklierte Polyolefine und Mischpolymere. IrgaCycle PS 031 G verbessert die Verarbeitungs- und thermische Langzeitstabilität von recyceltem LDPE und LLDPE für Folien und weitere flexible Verpackungsanwendungen.

Ein Vorteil dieser Additivblends liegt in ihren gebrauchsfertigen Produktformen, die sich im Wiederverwertungsprozess leicht hinzufügen lassen sollen. Die granulierte, staubfreie Produktform gewährleiste laut Hersteller eine sichere und einfache Dosierung bei der Verarbeitung oder Aufbereitung von Recyclingmaterial.

Text/Foto: BASF

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.