Azo, ein Experte für die Rohstoff-Automation und -Logistik von Pulvern, Granulaten und Flüssigkeiten, wird auf der Anuga Foodtec in Köln vertreten sein. Dort stellt das Osterburkener Unternehmen seine neuesten Innovationen und Technologien für die Lebensmittelindustrie vor.
Laut Eigenaussage hat Azo aus Osterburken eine hohe Lösungskompetenz für das automatische Handling von Groß- und Kleinkomponenten. Dies beinhaltet auch die Integration von Kleinstmengen und Zutaten in der Rohstoff-Automation. Vom Anlagenbau über die Verfahrenstechnik bis hin zur Steuerung und Automatisierung – alles wird „aufeinander abgestimmt und kommt aus einer Hand“.
Produktsicherheit
Insbesondere das Handling empfindlicher Schüttgüter, wie Milchpulver oder alternative Proteine, erfordert ein umfassendes Know-how über die Beschaffenheit der Rohstoffe. Durch die Expertise des Anbieters in der Rohstoff-Analytik und der 75-jährigen Kompetenz im Anlagenbau, lassen sich auch anspruchsvollen Schüttgüter sicher handhaben.
Die exakte Einhaltung von Rezepturen entscheidet über die Qualität der Produkte. Mit den Systemen von Azo zur automatischen Dosierung und Wiegung von Kleinmengen wird die Präzision und Effizienz in der Produktion erreicht und Chargenreinheit ermöglicht.
Ohne Kompromisse
Hygienegerechte und reinigungsfreundliche Anlagen sind vor allem bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel unerlässlich. Die Lösungen von Azo genügen höchsten Hygienestandards und minimieren auch Produktanhaftungen und mikrobielle Belastungen.
Azo auf der Anuga Foodtec, Halle 10.1, Stand C028
Quelle: Azo