1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Kesselplanung leichtgemacht
Effizienz-Konfigurator

Kesselplanung leichtgemacht

15.09.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Wie viel Brennstoff und CO2 kann eine Dampfkesselanlage einsparen? Wie schnell rechnet sich das? Welche Chancen hält der Umstieg auf alternative Energieträger bereit? Spannende Auswertungen können die Bosch-Kesselexperten über Tools wie dem Effizienz-Konfigurator auf einen Blick darstellen. Für die Planung von Kesselsystemen bietet Bosch digitalen Support mit projektspezifischen 3D-Daten und R+I-Schemen. Diese lassen sich bereits frühzeitig in Projekten automatisiert generieren. Ein umfassender Katalog aus standardisierten 3D-Modellen ist ohne Anmeldung auf bosch-industrial.com direkt zugänglich. Als ein weiterer digitaler Service steht das Planungshandbuch für Dampfkesselanlagen von Bosch zur Verfügung. Kostenlos als Online-Version oder als interaktive Unterlage. Das Handbuch bietet programmierte Berechnungstools, Checklisten und praktische Hinweise zur Fehlervermeidung. Über zwei verschiedene Online-Konfiguratoren erhalten Planer zudem eine Basis für ihre Projektierung bis hin zu detaillierten Unterlagen und auftragsspezifischen 3D-Daten.

Hier geht’s zum Planungstool für Dampfkesselanlagen.

Quelle: Bosch Industriekessel

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!