1. Home
  2. /
  3. Intelligente Ventildiagnose

Intelligente Ventildiagnose

01.06.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Sam Valve Management zeigt eine Übersicht über alle mit smarten Samson-Stellungsreglern ausgerüsteten und angeschlossenen Ventilen in einem klar strukturierten Dashboard an.

Es wertet außerdem alle vorliegenden Daten zuverlässig auf der Grundlage umfangreicher Algorithmen aus und gibt Handlungsempfehlungen als bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Daten können durch Datentransfer aus gängigen Leitsystemen oder aus der Samson-Bedienoberfläche Trovis-View synchronisiert werden. Durch umfangreiche Diagnosefunktionalitäten hilft das System dabei, die Verfügbarkeit von Stellventilen zu erhöhen, indem sich anbahnende Fehlzustände und Wartungsbedarfe frühzeitig erkannt und behoben werden können.

Der Asset Management Service von Samson bietet zudem passende Unterstützung rund um Sam Valve Management an. Experten übernehmen das regelmäßige Monitoring von kritischen Messstellen und melden sich, wenn Handlungsbedarf besteht. Dokumente, Zeugnisse und Wartungsprotokolle werden in einer digitalen Akte gepflegt, damit die Historie der Messstellen über den kompletten Lifecycle einsehbar ist.

Text-/Bildquelle: Samson AG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Braubeviale: Starker Wiederstart
Braubeviale: Starker Wiederstart

Die Braubeviale 2023 in Nürnberg blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Die europäische Fachmesse für die Brau- und Getränkeindustrie legte nach Angeben des Veranstalters Yontex einen fulminanten Wiederstart hin.

Ultraschallsensor mit IO-Link
Ultraschallsensor mit IO-Link

Nano – der Name ist Programm. Mit nur 55 mm Gesamtlänge einschließlich Stecker ist der Ultraschallsensor von Microsonic laut Hersteller der kürzeste M12-Ultraschallsensor am Markt.

You have Successfully Subscribed!