Endress+Hauser hat 2022 so viel Geld in Forschung und Entwicklung investiert wie nie zuvor. Das unterstreicht das Innovationsstreben der Firmengruppe. Deren Erfinderinnen und Erfinder wurden am jährlichen Innovatorentreffen ausgezeichnet.
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet Endress und Hauser jedes Jahr ein Innovatorentreffen, zu dem alle Personen eingeladen werden, die an Patentanmeldungen beteiligt waren. Dieses Jahr fand das Treffen in der Messe Freiburg statt, wo sich 300 Innovatorinnen und Innovatoren sowie geladene Gäste zusammenfanden, um gemeinsam den Ideenreichtum und Innovationsgeist der Firmengruppe zu würdigen.
Patentzahlen weiter auf hohem Niveau
235 Erfindungen reichte Endress und Hauser 2022 erstmals zum Patent ein. Das Schutzrechte-Portfolio wuchs weiter an: Rund 8.700 Patente und Patentanmeldungen schützen das geistige Eigentum hinter den Produkten, Lösungen und Dienstleistungen des Unternehmens vor Nachahmern. „Unsere gut gefüllte Produkt-Pipeline zeigt, dass die Innovationskraft von Endress und Hauser ungebrochen ist“, betont Chief Operating Officer Dr. Andreas Mayr.
2022 gab der Hersteller 242 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung aus – 7,2 Prozent des Umsatzes –, 13,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Über 1.200 Beschäftigte arbeiten in diesem Bereich. Acht von hundert Mitarbeitenden bei Endress und Hauser sind ausschließlich mit der Entwicklung neuer Produkte, Lösungen und Dienstleistungen befasst. Doch auch die Beschäftigten in Produktion, Logistik, IT und Administration sorgen mit Prozessverbesserungen für Innovation.
Gemeinsam innovativ
„Mit dem Innovatorentreffen bieten wir eine Plattform, auf der sich Beschäftigte aus unterschiedlichen Endress und Hauser Firmen begegnen und vernetzen können“, erklärt Dr. Christine Koslowski, Direktorin Intellectual Property Rights. „85 Prozent der Erfindungen, die im vergangenen Jahr bei uns gemacht wurden, sind in Erfinderteams entstanden. Das zeigt, wie wichtig der gegenseitige Austausch für den kreativen Prozess ist.“
Am Innovatorentreffen zeichnet Endress und Hauser die Mitarbeitenden aus, die im zurückliegenden Jahr wirtschaftlich bedeutende oder besonders kreative Erfindungen gemacht haben. Darüber hinaus werden Preise für die Verbesserung von Prozessen oder die Wiederverwendung bereits entwickelter Lösungen verliehen. Insgesamt wurden 61 Mitarbeitende am Innovatorentreffen 2023 ausgezeichnet.
Quelle: Endress und Hauser