Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik e. V. (IGR) hat Dr. Werner Sievers im Amt des Vorsitzenden des Vorstands bestätigt. Als Stellvertreter wurde Jürgen Potthoff gewählt. Dr. Susanne Winkler übernimmt das Kompetenzcenter Mechanik und Verfahrenstechnik als neue Leiterin.
Die IGR vernetzt das Wissen ihrer Mitglieder für einen regelwerkskonformen und wirtschaftlichen Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen. „In meinen kommenden vier Jahren Amtszeit setze ich mich dafür ein, das hohe Leistungsniveau unserer Kompetenzcenter weiter zu erhalten“, sagt Sievers. „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in unserer Branche haben vor allem das Werben neuer Mitglieder und interne Nachfolgeplanungen Priorität“.
Einen wichtigen Schritt dafür haben die Stimmberechtigten im November getan und Jürgen Potthoff zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Maschinenbauer leitet parallel die technische Standardisierung und das Qualitätsmanagement des Engineerings von Bayer. Er übernimmt das Amt von Dr. Hans-Jürgen Henkel, Nobian Industrial Chemicals.
Nachfolge für die Mechanik und Verfahrenstechnik
Winkler übernimmt die Leitung des Kompetenzcenters Mechanik und Verfahrenstechnik bei der IGR. Die technische Chemikerin kommt von Siemens, wo sie als Lead Consultant Codes und Standards arbeitet. Sie löst Elfira Blumenthal ab, die sich als Beraterin, Autorin und Referentin für Normungsthemen selbständig gemacht hat. Insgesamt hat die IGR vier Kompetenzcenter. Sie überführen neue Regularien und den Stand der Technik in die betriebliche Praxis und unterstützen Mitglieder in Fachfragen. Elisabeth Maria Wächter-Schäper, Dr. Manuel Scholz und Dr. Uwe Bäumler wurden je als Leitende der Kompetenzcenter EMR-Technik, Werkstofftechnik und Prozesssicherheit bestätigt.
Quelle: IGR