1. Home
  2. /
  3. Getränke abfüllen

Getränke abfüllen

16.08.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Für eine bessere Linieneffizienz sowie hohe Prozesssicherheit soll der neue Füller-Verschließer-Block SmartCan von KHS/Ferrum sorgen. Die Lösung zeichne sich durch ihren platzsparenden und flexiblen Aufbau aus, so der Hersteller. Hygienekonzept und Bedienung wurden weiterentwickelt. Formatwechsel bei der Abfüllung unterschiedlicher Produkte sollen schnell durchführbar sein.

Mit seinem neuen Verpackungskonzept KHS Loop Lite präsentiert KHS eine leichte 0,5-Liter-PET-Flasche aus 100 Prozent Rezyklat. Durch ihr Design ermöglicht die Verpackung für hochkohlensäurehaltige Getränke eine Materialreduzierung von 25 Prozent gegenüber herkömmlichen CSD-Flaschen und könne problemlos dem geschlossen Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Zudem bietet sie dank einer dünnen Glasinnenbeschichtung langanhaltenden Produktschutz.

 

Text/Foto: KHS

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.