1. Home
  2. /
  3. Flexible Produktion

Flexible Produktion

11.11.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Als inhaltliche Erweiterung stellt PI dieses Jahr erstmalig die neu ins Portfolio aufgenommene Ortungstechnologie Omlox vor. Gemeinsam präsentieren die Mitglieder eine interoperable Ortungstechnologie auf Basis von Ultrawide-Band und anderen Mechanismen, die sowohl in Edge als auch Cloud-Umgebungen orchestriert werden können. Omlox leistet dabei einen wichtigen Beitrag für eine flexible, transparente und ressourcen-schonende Produktion.

Die Systemergänzung „IO-Link Safety“ (V1.1.3) ist inzwischen angepasst an den technischen Stand der IO-Link Basis-Plattform und wurde erweitert um die vollständige Test-Spezifikation V1.1 wie auch der ersten Integration in Profinet/Profisafe. Damit sind FS-Master- und FS-Device-Produkte von IO-Link Safety wie auch Entwicklungshilfen und vorzertifizierte Stacks dafür auf dem neuesten technischen Stand möglich.

Text-/Bildquelle: Profibus Nutzerorganisation e. V.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?