1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Seminarreihe: Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung
Krohne Academy

Seminarreihe: Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung

20.04.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Fachübergreifende Seminarreihe zum Thema Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie, Wärme- und Wasserversorgung.

Vom 25. April bis zum 22. Juni 2023 veranstalten Danfoss, TÜV Nord, Phoenix Contact, Encoura und Krohne an drei Tagen je eine fachübergreifende Seminarreihe zum Thema Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie, Wärme- und Wasserversorgung.

Die Reihe findet im Rahmen der Krohne Academy statt und richtet sich gleichermaßen an Planer, Instandhalter und Betreiber von Industrieanlagen sowie von Anlagen zur Wärme- und Wasserversorgung.

in Duisburg, Frankenthal und Leipzig informieren die Veranstalter zu Themen wie CO2-Einsparung, Energie- und Treibhausgasmonitoring in der Industrie, im Bereich Wasser und in Wärmenetzen anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Ergänzend werden Themen wie Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement mit Managementsystemen oder Förderungsprogramme für Energie- & Ressourceneffizienz vorgestellt.

Die Teilnahme an der Seminarreihe ist kostenfrei. 

Die vollständige Übersicht der Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte HIER

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.

You have Successfully Subscribed!