1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Elektrisch betätigte Namur-Ventile
Armaturen

Elektrisch betätigte Namur-Ventile

14.02.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Airtec baut das Komponenten- und Zubehörprogramm für seine Namur-Ventilbaureihen KN und MN weiter aus. Das vergrößerte Angebot umfasst neue Schnellentlüftungs-, Entlüftungs- und Sperrventile, Wende- und Drosselplatten sowie einen Umluftblock. Damit bieten sich für die in 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Versionen erhältlichen Kolbenschieber-Ventile der Serien KN-05, -55 sowie MN-06 neue Ausbauoptionen, um beispielsweise umfangreiche Steuerungsfunktionen an pneumatischen Drehantrieben zu realisieren.

Die elektrisch betätigten Ventile mit Namur-G1/4-Anschluss sind mit einer rastenden Handhilfsbetätigung ausgestattet, für Arbeitsdrücke bis 10 bar und Durchflussraten zwischen 650 Nl/min und 900 Nl/min ausgelegt. Sie erreichen Schutzart IP65 und können in einem Temperaturbereich von –10 bis +70 °C eingesetzt werden. Ventile aller drei Modellreihen sind auch in ex-geschützter, Atex-zertifizierter Ausführung erhältlich. Die Geräteversion KN-55 ist mit einer feuchtigkeitsbeständigen Magnetspule und einer zusätzlichen Abdichtung am Magnet ausgerüstet. Anschlusssteckdosen und Magnetspulen komplettieren das Angebot.

Text/Bild: Airtec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!