1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. DSIV Messe Kick-Off
Veranstaltung wieder in bekannter Location

DSIV Messe Kick-Off

01.09.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Für das DSIV Messe Kick-Off wählte der Verband wieder die bekannte Location, das Gostner „backstage“ in Nürnberg.

Am Vorabend (Montag 25.9.) der Messe Powtech treffen sich DSIV Mitglieder und Gäste, um sich auf die Messe vorzubereiten. Für das DSIV Messe Kick-Off wählte der Verband wieder die bekannte Location, das Gostner „backstage“ in Nürnberg.

Herzhaftes Essen, kühle Getränke, Musik und vor allem Gespräche und Kontaktmöglichkeiten geben dieser Feier den richtigen Kick. Für das DSIV Messe Kick-Off sind die Teilnehmer wieder am bekannten und angesagten Platz – das Gostner „backstage“ in Nürnberg.

Die Kosten für die Veranstaltung belaufen sich für Mitglieder auf 48,00 Euro zzgl. MwSt. Für die Nicht-Mitglieder kostet diese Veranstaltung generell 75,00 Euro zzgl. MwSt.

Hinweis: Die Plätze im Loft sind begrenzt.

HIER können Sie sich anmelden.

Quelle: DSIV

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

Unterstützung im 1,5-Grad-Pfad im Klimaschutz
Unterstützung im 1,5-Grad-Pfad im Klimaschutz

Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein im Bereich der Nachhaltigkeit erreicht: Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Firmengruppe bestätigt. Sowohl das mittelfristige Ziel für 2034 als auch das Netto-null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5 Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen den derzeitigen Erkenntnissen der Wissenschaft.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!