1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Druckfeste Elektroheizplatte aus Aluminium
Wärmeübertragung

Druckfeste Elektroheizplatte aus Aluminium

28.02.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

Die Aluminium-Heizplatten HAP werden speziell für den industriellen Einsatz nach Kundenwunsch von Hillesheim konstruiert und hergestellt. Die Heizplatten decken einen Temperaturbereich bis 250 °C ab und sind laut Hersteller druckbelastbar, schlag- und vibrationsfest. Bei einer maximalen Größe von 1.200 × 2.200 mm ist darunter jede Abmessung machbar. Auch die Form kann individuell hergestellt werden. Die Heizleistungen können den speziellen Anforderungen des Kunden angepasst werden. Auf Wunsch kann die Heizplatte mit unterschiedlichen Aussparungen, Bohrungen und Gewinden hergestellt werden. Auch Kombinationen mit Flüssigkeits- und Luftkanälen zum Kühlen sind realisierbar.

Mit einer elektrischen Heizleistung bis 10 kW/m2 soll je nach Umgebungstemperatur eine kurze Aufheizzeit der Heizplatte gewährleistet sein. Zur Temperaturerfassung bzw. -regelung können Sensoren sowohl in der als auch auf der Heizplatte platziert werden. Mit dem Integral-Temperaturregler HTI 16, der den eingebauten Heizleiter gleichzeitig als Sensor benutzt, kann die Grenztemperatur der Heizplatte überwacht und parallel dazu mit einem separaten Fühler das Medium exakt geregelt werden.

 

Text/Bild: Hillesheim

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!