1. Home
  2. /
  3. Digitalisierung mechanischer Pumpen

Digitalisierung mechanischer Pumpen

13.07.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die Timmer GmbH bringt mit tim IOT eine digitale Lösung auf den Markt, die eine ortsunabhängige Echtzeit-Überwachung und vorausschauende Wartung bei pneumatischen Doppelmembranpumpen ermöglicht.

Das System besteht aus einem intelligenten Sensor zur Datenerfassung und der Smartbox. Diese verbindet die Pumpe mit der Cloud-Plattform. Anlagenbetreiber profitieren laut Hersteller unter anderem von einer deutlich höheren Prozesssicherheit, einer Minimierung von Stillständen sowie einer erheblichen Kostenersparnis aufgrund besserer Planbarkeit.

Der Systemaufbau ist denkbar einfach: Die Pumpe muss zunächst über einen intelligenten Sensor verfügen. Dieser ist seit dem 1. Mai bereits in den meisten Timmer-Doppelmembranpumpen standardmäßig integriert. Anschließend wird der Sensor mit der Smartbox verknüpft, die die Daten mittels einer sicheren Übertragung, zum Beispiel über einen separaten, vom Firmennetz unabhängigen LTE-Router, an die Cloud überträgt. Die Visualisierung und Auswertung der Daten erfolgen auf frei wählbaren Endgeräten wie etwa PCs, Smartphones oder Tablets. Übersichtliche Histogramme, Tabellen und Statistiken sind unabhängig von Ort und Zeit einsehbar. Im Falle von Fehlerzuständen oder beim Überschreiten festgelegter Schwellenwerte erfolgt eine Benachrichtigung in der IoT-Plattform oder an eine festgelegte Mailadresse.

Text-/Bildquelle: Timmer GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.