1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Druckmessgerät für hygienische Verfahrenstechnik
Trockenes Messsystem

Druckmessgerät für hygienische Verfahrenstechnik

25.03.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Labom hat sein Portfolio um ein Druckmessgerät für die Pharma- und Lebensmittelindustrie erweitert: das BC4200.

Bei der hygienischen Verfahrenstechnik werden besonders hohe Ansprüche an die eingesetzten Messgeräte gestellt. Der norddeutsche Messgerätehersteller Labom hat sein Portfolio nun um ein Druckmessgerät erweitert, das besonders für den Einsatz in der Pharma- und Lebensmittelindustrie geeignet ist: das BC4200.

Bei empfindlichen, gefährlichen oder auch besonders teuren Stoffen ist es oft schwierig, ein geeignetes Messgerät zu finden. Dies muss allen Anforderungen bezüglich Hygiene, Beständigkeit und Genauigkeit gerecht werden. Das Druckmessgerät BC4200 von Labom ist so ein Gerät. Das sogenannte trockene Messsystem verfügt über eine frontbündige Plattenfeder und alle messstoffberührten Teile sind aus Edelstahl der Qualität 316L.

Zahlreiche zertifizierte Anschlüsse

Es lässt sich über zahlreiche EHEDG-zertifizierte Prozessanschlüsse für hygienische Anforderungen in Anlagen integrieren. Dazu gehören Kegelstutzen mit Nutüberwurfmutter, Clamp-Anschlüsse oder einen Varivent-Anschluss.

Das BC4200 ist außerdem in diversen Hygieneausführungen mit verschiedenen Oberflächenrauheiten lieferbar. Alle sind nach EHEDG und ASME BPE ausgeführt. In der Zusatzausführung ASME BPE SF4 sind sowohl die Plattenfeder als auch Schweißnaht und Drehteile zusätzlich elektropoliert.

Das Druckmessgerät hat die Schutzart IP 65 und ist für die CIP- und SIP-Reinigung geeignet. Es ist zudem öl- und fettfrei und kann optional in der Genauigkeitsklasse 1,0 geliefert werden. Eine weitere, besondere Option ist die Ausführung des mechanischen Druckmessgerätes mit einem elektronischen Drehwinkelmessumformer mit 4…20 mA Ausgangssignal.

Quelle: Labom

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren
IBC über Auslauföffnung hygienisch entleeren

IBC und andere Behälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden, über die sie durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden können. Flux hat dafür die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe in Hygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt.

Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei
Vega tritt der Single Pair Ethernet Alliance bei

Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich Messtechnikhersteller Vega seit Ende 2024 in der Single Pair Ethernet Alliance (SPEA). Der 2020 gegründete Zusammenschluss von Technologie-Unternehmen verfolgt das Ziel, auf der Basis des Single Pair Ethernet (SPE), eine einheitliche und nahtlose Netzwerkarchitektur zu schaffen.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten
Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Die Greif-Velox Maschinenfabrik und Packme Mena FZ LLC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam moderne Verpackungslösungen in den Golfstaaten anzubieten. Packme Mena wird künftig die Anlagen und Komponenten von Greif-Velox in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreiben und technischen Support bieten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!