1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Auf der IFAT Impulse...
Prominent zeigte Lösungen für Trinkwasser

Auf der IFAT Impulse für Wasseraufbereitung gesetzt

24.05.2024
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Prominent stellte auf der IFAT aus. Bei dieser Gelegenheit zeigte es Lösungen für die Trinkwasseraufbereitung (Bild: Fotolia / PM Prominent).

Prominent, ein Anbieter von Lösungen für die Wasseraufbereitung, stellte auf der IFAT aus. Die Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft zeigte die neuesten Trends in der Branche. Bei dieser Gelegenheit stellte auch das Unternehmen die Themen Abwasser- und Trinkwasseraufbereitung in den Mittelpunkt.

Im Fokus des Bereichs Abwasser stand die so genannte 4. Reinigungsstufe und die Schlammentwässerung. Die 4. Reinigungsstufe verbessert die Abwasserreinigung in kommunalen Kläranlagen. Durch fortschrittliche Verfahren wie die Ozonbehandlung werden Mikroschadstoffe wie Medikamentenrückstände beseitigt. Prominent zeigt, wie Kläranlagen diese Technologien nicht nur besonders wirksam, sondern auch umweltfreundlich und ressourcenschonend einsetzen können.

Effizient entwässern

Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Bei den unterschiedlichen Reinigungsvorgängen des Abwassers fallen jährlich mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen.

Für die Trinkwasseraufbereitung positionierte sich das Unternehmen auf der Messe als technologieunabhängiger Anbieter im Bereich der Desinfektion. Das Unternehmen hat laut Eigenaussage umfangreiche Expertise in verschiedenen Desinfektionsverfahren wie UV, Ozon, Elektrolyse und Chlordioxid. Der Messefokus lag auf der Elektrolyse, einer sicheren und sparsamen Lösung zur Desinfektion von Trinkwasser. Darüber hinaus wurden die Mess- und Regeltechnik sowie die digitalen Produkte von Prominent in beide Themenwelten integriert.

Quelle: Prominent (Bild: Fotolia / PM Prominent)

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Transportbox für Lithium-Batterien
Neue Transportbox für Lithium-Batterien

n immer mehr Bereichen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz, sodass auch die Gefahr steigt, dass Module durch falsche Handhabung oder technischen Defekt als „kritisch defekt“ einzustufen sind und Brandgefahr droht. Das neueste Produkt von Denios aus Bad Oeynhausen kommt genau hier zum Einsatz: Die Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL gewährleistet das sichere Lagern und den sicheren Transport solcher Module.

Digitale Schnittstelle
Digitale Schnittstelle

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!