1. Home
  2. /
  3. Antriebsmanagement: höhere Verfügbarkeit, weniger...

Antriebsmanagement: höhere Verfügbarkeit, weniger Ausfälle

28.07.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Für die gesamte installierte Antriebstechnik in produzierenden Unternehmen bietet SEW-Eurodrive ein Servicesystem auf Werks-, Anlagen- und Komponentenebene an.

Dieses Complete Drive Management (CDM) umfasst laut Anbieter die technischen Daten aller Motoren, Getriebemotoren, Industriegetriebe und Frequenzumrichter, ihre Einsatzinformationen und Zustandsklassifizierung sowie gegebenenfalls erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen. Die Antriebe werden mit einer CDM-Komponentennummer eindeutig gekennzeichnet und die Daten mit SEW-Äquivalenten sowie den aktuellen Zustandsinformationen in der Webapplikation im Online-Support hinterlegt. Die Zugriffsberechtigung ist personenbezogen und wird vom Kunden festgelegt.

Laut SEW lasse sich mit dem CDM die Anlagenverfügbarkeit im zweistelligen Prozentbereich steigern. Im Schadensfall bekomme der Kunde schnelle Hilfe – mit den vereinbarten Leistungen, zum vereinbarten Preis und innerhalb der eventuell vordefinierten Reaktionsszenarien. Auch Getriebemotoren und Ex-geschützte Normmotoren für die Zone 1/21 (Gas und Staub) sowie Frequenzumrichter sollen im Stundenbereich geliefert werden, sofern die Komponenten und Liefersituation der Montageteile es zulassen. Bei Industriegetriebe mit einem Drehmoment über 25 kNm liegt die Zeit bei drei bis fünf Tagen.

 

Text/Foto: SEW

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Technische Gase von Tyczka für Österreich
Technische Gase von Tyczka für Österreich

Mit einem neu eröffneten Gase-Center im oberösterreichischen Braunau-Ranshofen und einer neuen Vertriebsstruktur macht der Gasehersteller Tyczka mit Stammsitz im bayerischen Geretsried bei München nun den Schritt nach Österreich.

Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht
Einbau von Positionsrückmeldungssytemen leicht gemacht

Bar pneumatische Steuerungssysteme bietet ein Positionsrückmeldungssytem mit guter Funktionalität, denn das Gerät stellt mit mechanischen oder induktiven Schaltern die Schaltpunkte der Endlagen selbsttätig ein. Die elektrischen Anschlüsse werden einfach eingesteckt, so dass die Box weder zum Einstellen noch für den elektrischen Anschluss geöffnet werden muss

Leistungsportfolio von Ava Alms
Leistungsportfolio von Ava Alms

Armaturen Vertrieb Alms bietet ein umfassendes Leistungsportfolio. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm des mittelständischen Unternehmens.