1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Alexander Kuppe neu in...
Vereint in Vision und Führung

Alexander Kuppe neu in der Geschäftsführung bei Fagus-Grecon

28.08.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Vereint in Vision und Führung: Die Geschäftsführer von Fagus-Grecon schreiten gemeinsam in Richtung Zukunft. (von links: Dr. Michael Gawronski, Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann und Dipl.-Ing. Alexander Kuppe)

Fagus-GrecCon verteilt mit Wirkung zum 15.08.2023 die Verantwortung der Geschäftsführung statt bisher auf zwei zukünftig auf drei Paar Schultern. Dipl.-Ing. Alexander Kuppe ist nun neues Mitglied der Geschäftsführung.

Mit dem Schritt, die Geschäftsführung zu erweitern, schafft das Unternehmen eine weitere Voraussetzung für profitables Wachstum sowie dafür, den durch Digitalisierung und Globalisierung erforderlichen Transformationsprozess hin zu einem kundenorientierten Technologieführer in den Bereichen Messtechnik und präventiver Brandschutz noch konsequenter voranzutreiben.

„Fagus-Grecon hat es in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte immer wieder geschafft, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ich freue mich darauf, die Zukunft dieses Unternehmens gemeinsam mit meinen Kollegen und den engagierten Mitarbeitenden in dieser wichtigen Phase mit gestalten zu können“, betont Dipl.-Ing. Alexander Kuppe, neues Mitglied der Fagus GreCon Geschäftsführung.

Aufgabenbereiche priorisiert

Dipl.-Ing. Alexander Kuppe übernimmt ab sofort die Leitung der Bereiche Marketing, Vertrieb, After Sales und Service. Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann ist weiterhin verantwortlich für die gesamten kaufmännischen Bereiche des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften sowie für das UNESCO-Welterbes Fagus-Werk. Dr. Michael Gawronski leitet nach wie vor die Produktion, die Bereiche F&E sowie Qualitäts- und Informationsmanagement.

Mit seiner beruflichen Laufbahn bringt Kuppe passende Erfahrungen ein. Seinen Abschluss im Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik ergänzte er mit einem berufsbegleitenden Studium zum Bachelor of Business Administration. Vor 25 Jahren startete er im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Maschinen und Anlagen und hat seither Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und internationale Geschäftsentwicklung bei globalen mittelständischen Unternehmen bekleidet.

Marktanteil ausbauen

„Wir sind überzeugt, dass Alexander Kuppe mit seiner Erfahrung und seinem Engagement eine wertvolle Ergänzung für unser Führungsteam darstellt. Gemeinsam treten wir an, unsere Erfolgsgeschichte fortzusetzen, und unsere nationalen sowie internationalen Kunden verstärkt von unseren Produkt- und Serviceangeboten zu begeistern sowie unseren Marktanteil kontinuierlich auszubauen“, betont Uwe Kahmann.

Quelle: Fagus-Greccon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale
Vernetzte Qualitätskontrolle auf der Braubeviale

Bbull Alpha ist ein multifunktionales Kontrollkonzept, das für die vernetzte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Das System basiert auf aktueller PC-Technologie und stellt alle aktuellen Schnittstellen zur Einbindung in ein kundenseitiges Intranet-System bereit.

Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht
Braubeviale: Wie nachhaltiges Brauen geht

Alfa Laval zeigt auf der Braubeviale 2023 Lösungen für einen nachhaltigeren Brauprozess. Zu sehen gibt es Prozessmodule für das Hopfenstopfen und die Bierseparation, Plattenwärmetauscher, Steuereinheiten für Hygieneventile sowie ein neues System für die Aufkonzentration von Bier und anderen Getränken.

Ziemann Holvrieka mit neuem CI
Ziemann Holvrieka mit neuem CI

Was die beiden Unternehmen Ziemann und Holvrieka schon lange leben – aus zwei wurde eins –– zeigt sich jetzt auch im neuen Auftritt: Ziemann Holvrieka hat ihr Corporate Design modernisiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!