1. Home
  2. /
  3. Abreinigungssteuerung überwacht Filter

Abreinigungssteuerung überwacht Filter

28.09.2022
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Die Hesch Industrie-Elektronik GmbH ist Partner bei einem Großprojekt in Dubai. Die Steuerung von Hesch soll in einer der weltgrößten Anlagen zur Gewinnung von Elektrizität aus Siedlungsabfällen sicherstellen, dass die Rauchgasentstaubung reibungslos funktioniert. Die Anlage in Dubai zur Energiegewinnung aus Abfällen besteht aus fünf Linien, bei denen jeweils eine Abreinigungssteuerung HE 5750 von Hesch zum Einsatz kommt. Das Master-Slave-System, das auf den Betrieb von Großanlagen zugeschnitten ist, automatisiert die Überwachungsprozesse der Abreinigungsventil- und Filterfunktionen und stellt damit die Funktionsfähigkeit der Anlage zu jedem Zeitpunkt sicher.

Der HE 5750 Master koordiniert als zentrale Einheit im CAN-Netzwerk jeweils zwölf dezentrale Ventilsteuereinheiten HE 5724. Die Sensoren der integrierten Schlauchbruchüberwachung kontrollieren stetig im Reingaskanal des Filterausgangs die Staubbelastung. Hierdurch werden defekte Filterelemente schnell erkannt. Auf diese Weise wird jederzeit die fehlerfreie Funktion gewährleistet und im Fall eines Schlauchbruchs sofort eine Meldung mit der genauen Position der beschädigten Schlauchreihe generiert. Dies minimiert die Zeit zur Lokalisierung eines defekten Filterschlauches erheblich und erhöht damit die Verfügbarkeit und Effizienz der Anlage. Komplettiert wird die Mess- und Regel-Technik für den Abreinigungsprozess der EfW-Anlage durch Komponenten zur exakten Erfassung und Regelung des Differenzdrucks.

 

Foto: Hesch

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Neue Kamera – neuer Blickwinkel
Neue Kamera – neuer Blickwinkel

Schmersal setzt auf der HMI seinen Fokus auf Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Unter anderem wird auf der Messe die Sicherheitszuhaltung Azm201 vorgestellt.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?