1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. 8. Forum Feuerungstechnik in...
Technische Anforderungen beim Brennstoffwechsel und Lösungen

8. Forum Feuerungstechnik in München

06.08.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Das 8. Forum Feuerungstechnik beschäftig sich mit diversen Fragen zum Thema Brennstoffwechsel, Lösungen und Anlagenmodernisierung.

Das Ziel Treibhausgasneutralität erfordert bereits jetzt einen strukturellen Wandel in der Industrie. Spätestens seit der Gaskrise im Jahr 2022 dominiert das Thema Dekarbonisierung unsere Gesellschaft. Der gleichzeitige Ausstieg aus der Atomenergie sowie der forcierte Wandel von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern stellt dabei auch eine Herausforderung an die Errichtung und den Betrieb von Feuerungsanlagen dar. Das Forum Feuerungstechnik möchte Antworten geben.

Das 8. Forum Feuerungstechnik beschäftig sich mit den Fragen: Welche technischen Anforderungen kommen beim Brennstoffwechsel auf uns zu? Gibt es bereits Lösungen zur Nutzung alternativer Brennstoffe am Markt? Was muss ich als Errichter oder Betreiber bei der Errichtung und Modernisierung meiner Anlagen beachten?

Die Vorträge von Komponentenherstellern, Errichtern und Betreibern von Feuerungsanlagen sowie Sachverständigen unseres Hauses werden sich mit den neuesten Erkenntnissen und Anforderungen bei der Errichtung und dem Betrieb von Feuerungs- und Thermoprozessanlagen befassen. Dabei gehen die Veranstalter insbesondere auf die Nutzung von alternativen Brennstoffen wie Wasserstoff ein, zeigen innovative Lösungen aus der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Komponenten sowie aus dem Anlagenbau auf und werden Sie auch, wie gewohnt, juristisch unterstützen.

Zielgruppe der zweitätigen Veranstaltung

  • Betreiber
  • Hersteller
  • Planer von Feuerungsanlagen und deren Ausrüstungsteilen

Forum Feuerungstechnik

23.-24. November 2023, München

Veranstalter: TÜV SÜD Akademie GmbH, München, Tel.: 0895791-2738

HIER können Sie sich direkt anmelden.

Quelle: TÜV Süd 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pumps & Valves in Dortmund
Pumps & Valves in Dortmund

Vom 19. bis 20. Februar 2025 findet die 7. Pumps & Valves in Dortmund statt. Die Fachmesse möchte einen vielfältigen, aber konzentrierten Überblick über zentrale Komponenten der industriellen Prozesstechnik geben. Im Fokus stehen der Austausch, Lösungswege und Geschäftsabschlüsse.

OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff
OHL Gutermuth liefert Armaturen für Solarkraftstoff

Die Pilotanlage eines Schweizer Unternehmens in Jülich setzt auf die Produktion von Solarkraftstoffen. Industriearmaturenhersteller OHL Gutermuth hat den Anlagenbau mit Absperrarmaturen versorgt, die im thermochemischen Reaktor eingesetzt sind.

Kapazitive Bubble Sensorik
Kapazitive Bubble Sensorik

In vielen industriellen Anwendungen ist es wichtig, den steten Fluss von Flüssigkeiten präzise zu überwachen. Problematisch sind dabei unerwünschte Luftblasen im Flüssigkeitsstrom, da sie Prozesse negativ beeinflussen oder Schäden verursachen können. EBE bietet dafür eine neue Lösung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!