1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. DEXPI-Initiative gründet eingetragenen Verein
Prozessindustrie stärker vorantreiben

DEXPI-Initiative gründet eingetragenen Verein

14.11.2023
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK
Die Mitglieder der Dexpi haben den Dexpi e.V. gegründet um, als eigenständige Einheit die Interoperabilität in der Prozessindustrie voranzutreiben

Die Mitglieder der Dexpi (Data Exchange in the Process Industry) Initiative haben den Dexpi e.V. gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität in der Prozessindustrie künftig noch stärker voranzutreiben und die Vereinsmitglieder in die Gestaltung und Umsetzung des Datenaustausch-Standards einzubeziehen. In den vergangenen Jahren war die Dexpi-Initiative unter dem Dach der ProcessNet (einem Zusammenschluss von Dechema und VDI-GVC) innerhalb der Fachsektion Prozess-Apparate und Anlagentechnik (PAAT) aktiv.

Die offizielle Gründungsversammlung fand am 26. Oktober 2023 im Dechema-Haus in Frankfurt am Main statt. Die Vision des Dexpi e.V. ist es, einen offenen, neutralen und zuverlässigen Datenaustausch-Standard für die Prozessindustrie zu schaffen, um eine zukunftssichere digitalisierte Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Gründungsmitglieder

Gründungsmitglieder sind die Unternehmen Aucotec, Autodesk, Aveva, Basf, Bayer, Cadmatic, Equinor, Evonik, Hexagon, Industrial Analytics, IT & Factory, Pnb Plants & Bytes, PTC, Semantum, Shell und Wotten Consulting. Im Rahmen der Gründung wurden als Vorstandsvorsitzender Michael Wiedau (Evonik) und als stellvertretender Vorsitzender Reiner Meyer-Rössl (Autodesk) gewählt, außerdem die weiteren Vorstandsmitglieder Markus Herrmann (Aveva), Arndt Teinert (BASF), Reda Mostafa (PTC), Johan Immerzeel (Shell) und Wilhelm Otten (Wotten). Im Anschluss an die Gründungszeremonie wurden in der ersten Vorstandssitzung die Satzung und die Regeln der Zusammenarbeit bestätigt bzw. festgelegt. Diese dienen als Grundstein für die zukünftige Arbeit und die Schaffung eines klaren Rahmens für die Zusammenarbeit innerhalb von Dexpi e.V.

„Wir haben hart auf diesen Tag hingearbeitet und ich freue mich, dass sich mit der Gründung von Dexpi e.V. die größten Player der Branche gemeinsam auf die Reise begeben, den zukünftigen Standard für den Anlagenlebenszyklus in der Prozessindustrie zu schaffen. Wir danken dabei insbesondere der Dechema für die bisherige Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Gründung.”, erklärt Michael Wiedau, Vorstandsvorsitzender Dexpi e.V.

„Der Gründungstag war nicht nur Nationalfeiertag der Österreicher, sondern auch ein besonderer Meilenstein in der Geschichte von Dexpi”, sagt Reiner Meyer-Rössl, stellvertretender Vorsitzender.

Quelle: Dexpi

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klaus Endress wird 75
Klaus Endress wird 75

Dr. h. c. Klaus Endress feiert seinen 75. Geburtstag. Zum Jahresende wird er seine aktive Mitarbeit im Familienunternehmen beenden. Als Gesellschafter und Vorsitzender des Endress-Familienrats bleibt er der Firmengruppe aber weiter eng verbunden.

Jumo-Werk Sensilo im Technologiepark
Jumo-Werk Sensilo im Technologiepark

Acht Monate nach dem ersten Spatenstich feierten alle mitwirkenden Partner nun das Richtfest des Jumo-Werks Sensilo im Technologiepark Fulda-West. Jumo-Gesellschafter Bernhard Juchheim ist begeistert: „Ein Richtfest in Rekordzeit. Dies zeigt mir die enge Teamarbeit der Partnerfirmen“.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!