1. Home
  2. /
  3. 100 Jahre Kalenborn

100 Jahre Kalenborn

09.03.2021
von Redaktion VERFAHRENSTECHNIK

#

Seit 100 Jahren beschäftigt sich das von Dr. Kurt Mauritz aufgebaute und in Vettelschoss ansässige Unternehmen Kalenborn mit dem Schutz vor Verschleiß. „Als Familienunternehmen mit langer Tradition sind wir in den Tugenden des deutschen Mittelstandes verwurzelt. Kundenperspektive, Lösungsorientierung, Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit zeichnen unsere Arbeitsweise aus“, resümiert Geschäftsführer Dr. Conrad Mauritz. Was 1921 als Schmelzbasalt AG begann, ist ein Jahrhundert später ein international erfolgreiches Unternehmen mit weltweit rund 600 Mitarbeitern, 12 Gesellschaften und 25 Vertretungen auf 5 Kontinenten. Die Kompetenz in der Herstellung von Schmelzbasalt als mineralischer Werkstoff wurde auf andere Werkstoffe ausgedehnt. Metallische und keramische Werkstoffe, aber auch technische Kunststoffe und Compounds, bilden heute eine breite Palette an verschleißfesten Produkten.

Text-/Bildquelle: Kalenborn International GmbH & Co.KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz
Neuer Gefahrstoffarbeitsplatz

Mit dem neuen Modell GAP-Line-Eco überarbeitete Asecos den Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Der GAP wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt.