Ob in der Elektromobilität, mit digitalisierten Filtersystemen oder bei der Herstellung von Reinstwasser für erneuerbare Energien – das Unternehmen Wolftechnik bietet zukunftsweisende Lösungen.
Ein Beispiel dafür ist das Sponsoring des GreenTeams der Universität Stuttgart. Mit seinen elektrischen Rennwagen setzt das Team Maßstäbe in der Elektromobilität, und Wolftechnik stattet die Boliden mit CPC-Schnellkupplungen aus. Diese sorgen in den Fahrzeugen für eine sichere Verbindung in den sensiblen Kühlkreisläufen. Ein smartes Produkt: Die 5G-Filterbox ermöglicht eine Echtzeit-Visualisierung und -Analyse wichtiger Prozessparameter wie Druck, Temperatur, Durchsatz, Trübung und Leitfähigkeit. Dank 5G-Konnektivität können die Daten kabellos und mit minimaler Latenz an cloudbasierte Analysesysteme übertragen werden. Zwei Integrationskonzepte ermöglichen maximale Flexibilität für unterschiedliche 5G-Infrastrukturen – ein entscheidender Schritt in Richtung einer vollständig vernetzten Industrie 4.0. Eine weitere Neuheit sind die maßgeschneiderten Filtrationslösungen, die eine zuverlässige Gewinnung von Reinstwasser ermöglichen, das zur Herstellung von grünem Wasserstoff benötigt wird.
Quelle: Wolftechnik Filtersysteme