1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Virtuelle Welten: Vertrieb und...
Das iguversum

Virtuelle Welten: Vertrieb und Engineering im Metaverse

14.03.2023
von Nicole Steinicke

Produkte mit einer VR-Brille auf der Nase von allen Seiten unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit Ingenieuren und Materialexperten in der virtuellen Realität Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge planen – schnell und ortsunabhängig. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Mit dem Iguversum schafft Igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet. Auf der Hannover Messe wird man sich am Stand von Igus Virtual-Reality-Brillen aufsetzen und gemeinsam mit Mitarbeitenden erste Schritte im Igus Metaverse unternehmen. Dort betrachten sie zukünftig 3D-Modelle von Produkten wie Energieketten in einem 360-Grad-Rundumblick von allen Seiten. Sie tauchen in Anwendungen ein, in denen Igus Bauteile verwendet werden. Diese reichen von einem Kunststoff-Fahrrad über einen futuristischen Mini-Van mit Iglidur Gleitlagern, drylin Linearführungen und E-ketten bis hin zur Ölplattform, wo das modulare Energiekettensystem E-loop zum Einsatz kommt.

Text/Bild: igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Energiepreisentwicklung 2023
Energiepreisentwicklung 2023

Der Kreditversicherer Allianz Trade geht in einer Studie davon aus, dass die Energiepreise in diesem Jahr deutlich nach oben schnellen dürften. 2022 sei der Anstieg für Unternehmen noch relativ überschaubar gewesen.

Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen
Wasserstoff für die Mobilität nutzbar machen

Green Automation hieß der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Manchem stellt sich dabei eventuell die Frage: Ist das Thema „grün“ inzwischen nicht genau so abgedroschen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder andere Buzz-Words?

You have Successfully Subscribed!